Fortbildungskurse für Anwender
In speziellen Fortbildungskursen wird diese neuartige Therapie einer ausgewählten Gruppe von Zahnärzten vermittelt.
Diese Kurse beinhalten folgende Themen:
- Wissenschaftliche Grundlagen der GOLDIC®-Technologie
- Klinische Anwendungen der GOLDIC®-Technologie
- Anwendung von GOLDIC® im Dentalbereich-Applikationstechnik, klinische Ergebnisse
- Regulatorische Voraussetzungen der GOLDIC®-Behandlung in der Zahnheilkunde
- Praktische Übungen: Blutabnahme, Präparation mit dem GOLDIC® Set
- Technische Voraussetzungen, Bestellwesen, Dokumentation
- Abrechnungsbeispiele
- Aushändigung der Teilnehmerzertifikate ( CME-Punkte sind beantragt )
Vorbeugend einer möglichen Verwechslung vergleichen wir unser GOLDIC®-Verfahren mit dem PRP-Verfahren:
Beim PRP- Verfahren werden folgende Wachstumsverfahren freigesetzt und zeigen eine 3-7-fach höhere Konzentration : Platelet derived growth factor (PDGF), Transforming growth factor beta ( TGF-beta), Vascular endothelial growth factor (VEGF), Epidermal Growth Factor (EGF), Platelet factor 4 (PF-4), Insulin like growth factor-1 (IGF-1), Platelet derived angiogenesis factor (PDAF).
Im Gegensatz dazu werden beim GOLDIC®-Verfahren ganz andere Proteine hochreguliert (Faktor 10-1000): Gelsolin, g-CSF und stem cell growth factor.